• Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Zum Inhalt springen
NatWiss

NaturwissenschaftlerInnen-Initiative

Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit e.V.

  •  Start
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Arbeitskreise
    • Hochschulen für den Frieden – Ja zur Zivilklausel
    • Verdrängte Desaster
    • Vernetzter Krieg – Vernetzter Frieden
  • Publikationen
    • Materialien
    • Literatur
    • Videos
    • Galerien
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Links
  • Archiv
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Die Ausnahmen von der Regel (extra3) haben das Wort:

08.09.2014

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Die-Geschichte-der-Waffenlieferung,extra7828.html

Autor adminVeröffentlicht am 8. September 201428. Februar 2017Kategorien Nachrichten

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Präsentation Militarization and Science von Cornelia Mannewitz
Weiter Nächster Beitrag: EU-Kommission sperrt Bürger bei Entscheidung über TTIP aus

Newsletter Suscription

SPENDEN
Wer (noch) nicht NatWiss-Mitglied werden, aber unsere Arbeit unterstützen möchte, kann dies gerne auch durch eine Spende tun.

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Neueste Beiträge

  • Der Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft – ein Meilenstein hin zu einer atomwaffenfreien Welt 22. Januar 2021
  • Dem Atomwaffenverbotsvertrag beitreten – nukleare Aufrüstung Deutschlands stoppen! 21. Januar 2021
  • Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft 15. Dezember 2020
  • LOCKDOWN für Rüstung, Militär und Krieg 15. Dezember 2020
  • Image-Werbung der Bundeswehr auf dem Ökumenischen Kirchentag 14. Dezember 2020
  •  Start
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Arbeitskreise
    • Hochschulen für den Frieden – Ja zur Zivilklausel
    • Verdrängte Desaster
    • Vernetzter Krieg – Vernetzter Frieden
  • Publikationen
    • Materialien
    • Literatur
    • Videos
    • Galerien
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Links
  • Archiv
© 2021 - NaturwissenschaftlerInnen-Initiative
Impressum/Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr Infos