Auf dieser Seite finden Sie zwei Kategorien aktueller Ereignisse. Wählen Sie bitte!
Einladung zur Arbeitstagung: Zivilklausel – wo stehen wir, wohin wollen wir?
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und NaturwissenschaftlerInnen-Initiative (NatWiss) laden ein zur Arbeitstagung Zivilklausel – wo … „Einladung zur Arbeitstagung: Zivilklausel – wo stehen wir, wohin wollen wir?“ weiterlesen...
Menschenkette des Friedens für ein vereintes Korea
Human Chain of Peace for One Korea Menschenkette des Friedens für ein vereintes Korea Solidarität mit den innerkoreanischen … „Menschenkette des Friedens für ein vereintes Korea“ weiterlesen...
Stimmen für den Erhalt der Zivilklausel im NRW-Hochschulgesetz: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker
Was wären die Universitäten wert, wenn sie sich nicht mit den großen Fragen unserer Zeit befassen würden, wie … „Stimmen für den Erhalt der Zivilklausel im NRW-Hochschulgesetz: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker“ weiterlesen...
Scientists for Future: Abrüstung für Klimaschutz – Frieden und Zukunftsfähigkeit gehören zusammen
Erklärung der NaturwissenschaftlerInnen-Initiative „Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit“ zu Scientists for Future und Fridays for Future: Seit Wochen … „Scientists for Future: Abrüstung für Klimaschutz – Frieden und Zukunftsfähigkeit gehören zusammen“ weiterlesen...
33 Jahre Tschernobyl – 8 Jahre Fukushima
NatWiss hat die Anzeigenaktion „33 Jahre Tschernobyl – 8 Jahre Fukushima: Energiewende ohne Atom und Kohle“ der IPPNW (Ärzte … „33 Jahre Tschernobyl – 8 Jahre Fukushima“ weiterlesen...
Göttinger Friedenspreis für die „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“
Der Göttinger Friedenspreis wurde am Samstag, den 9.3.2019 in einer privaten Galerie in Göttingen an den Verein „Jüdische … „Göttinger Friedenspreis für die „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost““ weiterlesen...