Auf dieser Seite finden Sie zwei Kategorien aktueller Ereignisse. Wählen Sie bitte!
Internationale Münchner Friedenskonferenz
Am 9. und 15.-17.02. findet die 17. Internationale Münchner Friedenskonferenz statt. Die NaturwissenschaftlerInnen-Initiative gehört zum Trägerkreis der Friedenskonferenz. … „Internationale Münchner Friedenskonferenz“ weiterlesen...
Macht uns Russland nicht zum Feind – für eine Politik der Entspannung, der gemeinsamen Sicherheit und der Abrüstung
Die Politik gegenüber Russland war und ist immer umstritten – die deutsch-russischen Beziehungen sind ein Seismograf für den … „Macht uns Russland nicht zum Feind – für eine Politik der Entspannung, der gemeinsamen Sicherheit und der Abrüstung“ weiterlesen...
80 Jahre nukleare Kernspaltung – Erklärung der NaturwissenschaftlerInnen-Initiative
„ Aufgrund ihrer Dichte und dem starken Energieaustausch ist zu erwarten, dass sich die Teilchen in einem schweren … „80 Jahre nukleare Kernspaltung – Erklärung der NaturwissenschaftlerInnen-Initiative“ weiterlesen...
Solidaritätsbekundung mit dem Protest Tübinger Studierenden gegen die Militarisierung der Forschung
Ein Teil der Universität Tübingen wurde besetzt. Anlass ist u. a. das rüstungsrelevante Projekt „Cyber Valley“ (Informationen unter … „Solidaritätsbekundung mit dem Protest Tübinger Studierenden gegen die Militarisierung der Forschung“ weiterlesen...
Defend the INF Treaty
The International Peace Bureau (IPB) and its partners published an appeal to defend the INF Treaty on Saturday, … „Defend the INF Treaty“ weiterlesen...
Bericht vom Kongress Wissenschaft zwischen Krieg und Frieden
Kongress der NaturwissenschaftlerInnen-Initiative, Berlin, 15.-16. Juni 2018 von Malte Albrecht Angesichts hoher Rüstungsausgaben, eines zunehmenden Waffenhandels und des … „Bericht vom Kongress Wissenschaft zwischen Krieg und Frieden“ weiterlesen...