Auf dieser Seite finden Sie zwei Kategorien aktueller Ereignisse. Wählen Sie bitte!
Klimakrise zwischen Militarisierung und Frieden
Klimaveränderungen erzeugen und verschärfen soziale, ethnische und geostrategische Konflikte durch die Ausbeutung und Vernichtung von Ressourcen, Wetterextreme und … „Klimakrise zwischen Militarisierung und Frieden“ weiterlesen...
Wie der Zivilgesellschaft ihre Selbstbestimmung genommen wird
Redebeitrag auf Ostermarsch Mannheim von Sibylle Brosius (Vorstand NatWiss). Wo können wir Bürger*innen in den großen Debatten denn … „Wie der Zivilgesellschaft ihre Selbstbestimmung genommen wird“ weiterlesen...
Krankheit, Klimawandel, Krieg: Wege zum nachhaltigen Frieden
Redebeitrag für den Ostermarsch Hamburg von Jürgen Schefran (Vorstand NatWiss) am 5. April 2021. Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, … „Krankheit, Klimawandel, Krieg: Wege zum nachhaltigen Frieden“ weiterlesen...
Lockdown für das Militär!
Redebeitrag von Reiner Braun (stellv. Vorsitzender NatWiss) auf dem Ostermarsch. Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, dass wir heute hier … „Lockdown für das Militär!“ weiterlesen...
Internationale Münchner Friedenskonferenz 2021
Am 19.02. findet online die Internationale Münchner Friedenskonferenz statt. Die NaturwissenschaftlerInnen-Initiative gehört zum Trägerkreis der Friedenskonferenz. Daher möchten … „Internationale Münchner Friedenskonferenz 2021“ weiterlesen...
Der Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft – ein Meilenstein hin zu einer atomwaffenfreien Welt
Der 22. Januar 2021 ist ein Grund zu feiern! Der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) tritt in Kraft, eingeleitet durch zivilgesellschaftlichen … „Der Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft – ein Meilenstein hin zu einer atomwaffenfreien Welt“ weiterlesen...