Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu aktuellen Ereignissen, die in das Diskussionsspektrum von NatWiss fallen oder gerne auch darüber hinaus gehen.
Die NaturwissenschaftlerInnen-Initiative befindet sich in regelmäßiger Zusammenarbeit bzw. Kontakt mit Partnerorganisationen aus dem (natur-) wissenschaftlichen und friedenspolitischen Bereich.
Wenn Sie genauere Informationen von NatWiss per E-Mail erhalten wollen, schicken Sie bitte eine E-Mail (Betreff: Informationen) an: geschaeftsfuehrung(at)natwiss.de
EU Money for military research?
WissenschaftlerInnen, AkadamikerInnen und ForscherInnen rufen die EU auf, nicht in Militärforschung zu investieren. Unterzeichnen Sie den Aufruf unter: … „EU Money for military research?“ weiterlesen...
Zeitung gegen den Krieg
Die neue „Zeitung gegen den Krieg“ ist erschienen. Sie informiert über friedenspolitische Themen und eignet sich sehr gut, … „Zeitung gegen den Krieg“ weiterlesen...
Initiative „Abrüsten statt Aufrüsten“
Mitte November wurde der Aufruf „abrüsten statt aufrüsten“ vorgestellt. Lesen Sie diesbezüglich ein Interview mit Michael Müller, ehemaliger … „Initiative „Abrüsten statt Aufrüsten““ weiterlesen...
Friedensnobelpreisträger ICAN
Anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises an ICAN am vergangnen Sonntag hier zwei Links, die auf die Anfangsphase von … „Friedensnobelpreisträger ICAN“ weiterlesen...
Aufruf „abrüsten statt aufrüsten“
Prominenter Aufruf aus der Gesellschaft: abrüsten statt aufrüsten 06.11.2017 Pressemitteilung der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“ – den Aufruf … „Aufruf „abrüsten statt aufrüsten““ weiterlesen...
NatWiss gratuliert ICAN zum Friedensnobelpreis 2017
Die NaturwissenschaftlerInnen Initiative Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit (NatWiss) gratuliert ICAN für den Erhalt des Friedensnobelpreises 2017 Der … „NatWiss gratuliert ICAN zum Friedensnobelpreis 2017“ weiterlesen...