Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu aktuellen Ereignissen, die in das Diskussionsspektrum von NatWiss fallen oder gerne auch darüber hinaus gehen.
Die NaturwissenschaftlerInnen-Initiative befindet sich in regelmäßiger Zusammenarbeit bzw. Kontakt mit Partnerorganisationen aus dem (natur-) wissenschaftlichen und friedenspolitischen Bereich.
Wenn Sie genauere Informationen von NatWiss per E-Mail erhalten wollen, schicken Sie bitte eine E-Mail (Betreff: Informationen) an: geschaeftsfuehrung(at)natwiss.de
Rheinmetall entrüsten! Stoppt das Geschäft mit dem Krieg! Rüstungsexporte stoppen!
NatWiss unterstützt die Proteste von „Rheinmetall entrüsten!“ am 09.05.2023 in Düsseldorf . Aufruf Die Geschäfte der Waffenschmiede Rheinmetall … „Rheinmetall entrüsten! Stoppt das Geschäft mit dem Krieg! Rüstungsexporte stoppen!“ weiterlesen...
Bericht des Weltklimarates (IPCC)
Der Klimawandel schreitet schneller voran und seine Folgen sind verheerender als zunächst gedacht. Zu dieser Einschätzung kommt der … „Bericht des Weltklimarates (IPCC)“ weiterlesen...
Rüstungsatlas Hessen
In Artikel 69 der Hessischen Verfassung heißt es unmissverständlich: „Hessen bekennt sich zu Frieden, Freiheit und Völkerverständigung. Der … „Rüstungsatlas Hessen“ weiterlesen...
Quo vadis, Friedensforschung?
herausgegeben von Malte Albrecht, Sabine Jaberg, Christiane Lammers, Werner Ruf und Jürgen Scheffran 2022 war ein Jahr, in … „Quo vadis, Friedensforschung?“ weiterlesen...
Die Energiewende als Beitrag zur Resilienzstärkung und Friedenssicherung in Europa
Der Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine droht die menschengemachte Erderhitzung und die Gestaltung einer klimagerechten Zukunft … „Die Energiewende als Beitrag zur Resilienzstärkung und Friedenssicherung in Europa“ weiterlesen...
Offener Brief: Ein Moratorium für die Räumung von Lützerath
Eine Gruppe von WissenschaftlerInnen der Scientists for Future (S4F) hat in einem Offenen Brief an den Ministerpräsidenten von … „Offener Brief: Ein Moratorium für die Räumung von Lützerath“ weiterlesen...