• Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Zum Inhalt springen
NatWiss

NaturwissenschaftlerInnen-Initiative

Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit e.V.

  •  Start
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Arbeitskreise
    • Hochschulen für den Frieden – Ja zur Zivilklausel
    • Verdrängte Desaster
    • Vernetzter Krieg – Vernetzter Frieden
  • Publikationen
    • Materialien
    • Literatur
    • Videos
    • Galerien
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Links
  • Archiv
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Initiative “Abrüsten statt Aufrüsten”

Mitte November wurde der Aufruf “abrüsten statt aufrüsten” vorgestellt. Lesen Sie diesbezüglich ein Interview mit Michael Müller, ehemaliger Staatssekretär im Umweltministerium vom 11.12.2017 bei telepolis

Autor lucasVeröffentlicht am 12. Dezember 20175. März 2018Kategorien Aktuelles, Home, Vernetzter Krieg - Vernetzter Frieden

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Friedensnobelpreisträger ICAN
Weiter Nächster Beitrag: FriedensForum: Kampagne Stopp Air Base Ramstein

Newsletter Suscription

SPENDEN
Wer (noch) nicht NatWiss-Mitglied werden, aber unsere Arbeit unterstützen möchte, kann dies gerne auch durch eine Spende tun.

Veranstaltungen

  • Klimakrise zwischen Militarisierung und Frieden
    • 26/03/2021

Neueste Beiträge

  • Klimakrise zwischen Militarisierung und Frieden 17. Februar 2021
  • Internationale Münchner Friedenskonferenz 2021 15. Februar 2021
  • Der Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft – ein Meilenstein hin zu einer atomwaffenfreien Welt 22. Januar 2021
  • Dem Atomwaffenverbotsvertrag beitreten – nukleare Aufrüstung Deutschlands stoppen! 21. Januar 2021
  • Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft 15. Dezember 2020
  •  Start
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Arbeitskreise
    • Hochschulen für den Frieden – Ja zur Zivilklausel
    • Verdrängte Desaster
    • Vernetzter Krieg – Vernetzter Frieden
  • Publikationen
    • Materialien
    • Literatur
    • Videos
    • Galerien
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Links
  • Archiv
© 2021 - NaturwissenschaftlerInnen-Initiative
Impressum/Datenschutzerklärung