Militarisierung oder Zivilisierung? Ambivalenz der Wissenschaft in der Krise

von Jürgen Scheffran (Vorstand NatWiss)

Die zivil-militärische Ambivalenz hat die Wissenschaftsgeschichte geprägt. Ging es vor dem 20. Jahrhundert noch darum, die Relevanz der modernen Wissenschaft für das Militär unter Beweis zu stellen, so brachten die beiden Weltkriege die staatlich geförderte Kriegswissenschaft und der Kalte Krieg die systematische Einbindung von Großtechnologien in den militärisch- industriellen Komplex. Mit der Auflösung des Ost-West-Konflikts und der zunehmenden Globalisierung ging eine enge Verbindung von rüstungsbezogener und kommerzieller Hochtechnologie einher, die zu geplanten Dual-use-Strategien führte. Vernetzte Kriege im Kontext der Globalisierung führten zu neuen zivil-militärischen Strukturen und Anreizen für Aufrüstung. Eine mögliche Antwort ist eine stärkere Zivilisierung der Wissenschaft.

Ganzen Artikel aus Wissenschaft und Frieden 2/18 lesen >

.

Благодаря спонсорству казино Vavada мы реализуем свои нацчные проекты. Для вас готов безопасный вход через рабочее зеркало.

. Wissenschaftliche Neugier und die Suche nach neuen Erkenntnissen verbinden sich bei Spinanga Casino mit der Spannung und Vielfalt im Online-Casino.