• Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Zum Inhalt springen
NatWiss

NaturwissenschaftlerInnen-Initiative

Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit e.V.

  •  Start
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Frieden und Umwelt
    • Hochschulen für den Frieden – Ja zur Zivilklausel
    • Verdrängte Desaster
    • Vernetzter Krieg – Vernetzter Frieden
  • Publikationen
    • Materialien
    • Literatur
    • Videos
    • Galerien
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Links
  • Netzwerk
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Wie kann die Wissenschaft noch mit Russland kooperieren?

„Netzwerke der Wissenschaft mit Russland und der Ukraine sind Keimzellen des Wiederaufbaus von Vertrauen“, sagen Malte Albrecht und Jürgen Scheffran. In ihrem Gastbeitrag schlagen sie konkrete Schritte für eine friedensfördernde Wissenschaft vor.

Artikel in der FR lesen
Autor PascalVeröffentlicht am 22. Juli 202222. Juli 2022Kategorien Aktuelles, Allgemein, Frieden und Umwelt, Home, Ja zur Zivilklausel

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Tausende demonstrieren in Berlin gegen Hochrüstung
Weiter Nächster Beitrag: Alles über Bord werfen? Friedenswissenschaft und Friedensbewegung im Kontext des Ukrainekrieges

Newsletter Suscription

SPENDEN
Wer (noch) nicht NatWiss-Mitglied werden, aber unsere Arbeit unterstützen möchte, kann dies gerne auch durch eine Spende tun.

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Neueste Beiträge

    • Wissenschaftsfreiheit als Prämisse von Friedens- und Konfliktforschung 9. April 2025
    • Keine neue Ära der Aufrüstung! Wir brauchen Investitionen für Klima, Frieden und Zukunft 11. März 2025
    • Atomkrieg durch konventionelle Waffen? 3. Februar 2025
    • Wir trauern um Helmut Aichele 4. November 2024
    • Opening civil research facilities to military projects is NOT IN OUR NAME ! 23. Oktober 2024
    •  Start
      • Über uns
      • Mitglied werden
      • Spenden
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
    • Themen
      • Frieden und Umwelt
      • Hochschulen für den Frieden – Ja zur Zivilklausel
      • Verdrängte Desaster
      • Vernetzter Krieg – Vernetzter Frieden
    • Publikationen
      • Materialien
      • Literatur
      • Videos
      • Galerien
    • Kontakt
      • Newsletter
    • Links
    • Netzwerk
    © 2025 - NaturwissenschaftlerInnen-Initiative
    Impressum/Datenschutzerklärung
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}